Tipps gegen Stress im Alltag
Unsere Tipps gegen Stress im Alltag sollen dir helfen und basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.
Tipps gegen Stress
Im Alltag kannst du deine eigene Gesundheit ohne großen Aufwand fördern, solange du erkannt hast, dass jeder Stressphase eine Entspannungsphase folgen sollte. Unser Nervensystem hängt noch in der Steinzeit und arbeitet unabhängig von unserer Großhirnrinde. Es ist autonom und entscheidet alleine, ob es in den Stress- oder in den Entspannungsmodus schaltet.
Dein Körper braucht dein Bewusstsein nicht
Dein eigenes Bewusstsein für diese Alternativen spielt dabei (leider) keine Rolle. Wenn du der Meinung bist, dass dich die im Urlaub gelesenen, beruflichen Mails nicht stressen, kann es dennoch sein, dass dein Körper in den Alarmzustand schaltet. Dein Körper braucht schlichtweg dein Bewusstsein nicht. Glücklicherweise haben wir unseren freien Willen, um zu entscheiden, womit wir uns beschäftigen, was wir lernen wollen und welchen Dingen wir aus dem Weg gehen wollen. Diese Freiheit können wir nutzen, sobald uns klar wird, dass wir die Verantwortung für unser gesundes Dasein tragen. Es ist kein Automatismus in uns eingebaut, der uns auf Teufel komm raus gesund hält.
Mit uns selbst beschäftigen
Dafür brauchen wir nicht nur die Kenntnis bestimmter Zusammenhänge, sondern auch den Willen, uns mit uns selber zu beschäftigen. Mit sich selber in guter Verbindung zu stehen, ist die Grundlage für eine gesundheitsfördende Lebensweise – zu jeder Zeit.
Tipps für deinen Alltag gegen Stress
#1 – Sich selbst achten
So wie du Termine setzt, um zu arbeiten, Freunde zu treffen und Sport zu machen, nimmst du dir täglich Zeit für kleine Erholungsphasen, die du nur mit dir verbringst. 5-10 Minuten täglich gönnst du dir eine Pause, in der du nach innen blickst, dich fragst wie es dir geht und dich „um dich kümmerst“.
#2 – Angst wahrnehmen
Wenn du bereit bist, Angst als Freund zu betrachten, der dich auf Unstimmigkeiten aufmerksam machen will, gibt es keinen Grund mehr, sie zu unterdrücken. Fange an, bereits kleinste Anzeichen von Angst zu identifizieren, wie Nervosität, Aufgeregtheit, Kribbeln im Bauch, o.Ä.
#3 – Dankbar und wertschätzend sein
Schreibe dir zwei Monate lang jeden Tag drei Dinge/Ereignisse/Begegnungen auf, für die du im tiefsten Herzen dankbar bist. Diese Übung hilft dir eine positive Grundeinstellung zu festigen und deine Aufmerksamkeit auf die Sonnenseite des Lebens zu lenken.
#4 – Einen Gang zurückschalten
Schau dir alle deine Erwartungen an dich an. Ist deine Liste vielleicht ein wenig zu lang und du darfst ein paar deiner „Aufträge“ streichen? Oft setzen wir uns selber unter Druck, weil wir allem gerecht werden und dabei auch noch uns selber übertreffen wollen. Es darf leicht sein, unser Dasein.
#5 – Das Leben genießen
Mal angenommen, es gäbe für dich zur Zeit nichts zu tun. Was könntest du gerade genießen? Was macht dir Spaß und Freude? Was kannst du tun oder denken, um dir jetzt dafür Zeit zu nehmen – neben all deiner Arbeit und deinen Bemühungen?
Unser Buchtipp
Tanja Rosenbaum illustriert, wie wir den Fokus auf salutogene Faktoren schärfen. Unser Buchtipp von Tanja Rosenbaum mit dem Titel „Was uns gesund hält“:
Die Bausteine für ein salutogenes Leben
- Auflage beim Verlag Business Village 2020 (210 Seiten)
ISBN 978-3-86980-547-4 29,95 Euro
ISBN-PDF 978-3-86980-548-1 26,95 Euro
Kostenfreie Leseprobe beim Verlag unter
Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Chakren sind Energiezentren und spielen eine bedeutende Rolle bei Yoga, Meditationen und in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), sowie in der Bioenergetik und Ayurveda-Therapie.
Chakra bedeutet Rad in Sanskrit. Jeder Mensch besitzt ein eigenes Energiesystem, dessen Komponenten diese faustgroßen, runden Energiezentren sind. In der TCM steht jedes Chakra mit bestimmten Organen und Körperbereichen in Verbindung. Jedes Chakra versorgt einen bestimmten Bereich des Körpers mit Energie. Je mehr Energie in uns fließt, umso frischer und lebendiger fühlen wir uns. Durch traumatische Ereignisse oder andere Situationen können Blockaden entstehen, die in der Folge bestimmte Bereiche unseres Energiesystems unterversorgen oder blockieren.
Wenn alle Chakren einwandfrei und gleichmäßig arbeiten, fühlen wir uns gesund und zufrieden.
- Chakra Wurzelzentrum
- Chakra: Sexualzentrum
- Chakra: Nabelzentrum
- Chakra: Herzzentrum
- Chakra: Kommunikationszentrum
- Chakra: Stirnzentrum
- Chakra: Scheitelzentrum
Es gibt zahlreiche Methoden für die Auflösung von Blockaden in den Chakren. Der gemeinnützige Verein SHA und seine Mitglieder nutzen und empfehlen die Methode nach dem chinesischen Schulmediziner und TCM-Arzt Dr. Zhi Gang Sha.
Gerne kommen wir zu ihnen und helfen Ihnen bei der Aktivierung Ihrer körpereigenen Selbstheilungskräfte!
Kontaktieren Sie uns!
Der kleine Energie-Kreislauf 
Ausgangspunkt ist das 1.Chakra (=Hei). Danach steigt die Energie in der Körpermitte hoch zum 2.Chakra (=Heng) und 3. Chakra (=Hong). Danach fließt sie abwärts mit – „Ha“ – zurück zum 1. Chakra.
Der Energie-Kreislauf reinigt die Chakren, löst Blockaden auf, stärkt den Menschen, aktiviert die Selbstheilungskräfte und den Schutz vor Krankheiten.
Übung
Singen Sie die Klänge:
Hei-Heng-Hong-Ha
Ausgesprochen:
Hej-Hong-Hung-Ha
Es ersetzt nicht den Arztbesuch. Es gibt keine zeitliche Einschränkung für diese Übung. Allgemein gilt: Je häufiger desto besser.
Der große Energie-Kreislauf
Ausgangspunkt des großen Energie-Kreislauf ist ebenfalls das 1. Chakra, steigt dann in der Körpermitte aber alle Chakren aufwärts bis hoch zum Schädeldach (7.Chakra) und fließt dann abwärts durch den Wai Jiao, einem Hohlraum mit hoher Frequenz, der sich in vor der Wirbelsäule befindet.
Der Energie-Kreislauf reinigt die Chakren und löst Blockaden auf, führt sie durch den Wai Jiao zurück zum 1. Chakra. Er stärkt ebenso die Selbstheilungskräfte und den Schutz vor Krankheiten.
Übung
In Kleingruppen singen wir die die Klänge abwechselnd:
Hei-Heng-Hong-Ah-Xi-Yi-Weng-You
Ausgesprochen: Hej-Hong-Hung-Ah- Schi-Ji-Wong-Jo
Das Chanten ersetzt nicht den Arztbesuch. Es gibt keine zeitliche Einschränkung für diese Übung. Es gibt viele positive Rückmeldungen und es hat sich bereits eine fortgeschrittene Teilnehmergruppe mit wöchentlichen Treffen gebildet. Wir sind froh, so den Menschen das alte Wissen aus China aufzuzeigen um die Selbstheilungskräfte im Körper zu aktivieren. Laut der traditionellen chinesischen Medizin sind die Energiezentren ein Teil der Gesunderhaltung für den Körper. Die TCM legt großen Wert auf die Prävention.
Allgemein gilt: Je häufiger desto besser.
Wir gehen auch zu Seniorenresidenzen um die Übungen vorzuführen und die Teilnehmer sind jedes Mal begeistert.
Buchtipp: Das Heilungsfeld der TAO Kalligrafie nach Dr. & Master Zhi Gang Sha – bei Amazon
Die heilsame Wirkung des Da Bei Zhou Mantras
Man sagt dem Da Bei Zhou Mantra von Guan Yin, dem Bodhissatva des größten Mitgefühls, eine heilsame Wirkung nach.
Da Bei Zhou Mantra
Die heilsame Wirkung von Mantren nutzen
Was ist ein Mantra?
Mantra ist ein Wort aus dem indischen Sanskrit und bezeichnet heilsame Klangschwingungen. Mantren, wie z.B. das altehrwürdige Chanten des Klangs „Ohm“ hat eine ausgleichende Wirkung auf unser Bewusstsein.
Mantren fördern die Gesundheit
Mantren zu singen oder abzuspielen
- beruhigt das Herz- und Kreislaufsystem.
- harmonisiert Wohn- und Arbeitsräume.
- lässt das Feng Shui in allen Bereichen frei fließen (auch Wasser).
Aktuelle Veranstaltungstermine zum Mantren singen findet ihr in unserem Kalender.
Heilsame Wirkungen von Gesang auf Körper und Seele
Das Singen von einem Mantra hat gesundheitsfördernde Auswirkungen auf Seele, Herz, Geist und Körper. Dabei zeigen sich diese positiven Effekte umso stärker, je mehr wir mit Offenheit und Freude – also aus dem Herzen singen.
Jeder Mensch kann singen
Jeder Mensch ist musikalisch und kann singen! Leider wird in westlichen Gesellschaften Musik zu sehr mit Leistungsdenken verknüpft und viele Menschen trauen sich nicht mehr, ihre Stimme zu erheben. Hinzu kommen oft beschämende Erfahrungen beim Singen, wie etwa Vorsingen in der Schule unter Zwang oder kritische Kommentare. Wir fördern diese ursprüngliche Ausdrucksform der Lebensfreude und singen viel gemeinsam!
Wasser speichert Informationen
In Deutschland erforscht Akiko Stein nach den Erkenntnissen des verstorbenen japanischen Wissenschaftlers Dr. Masaru Emoto die Eigenschaften von Wasser. Er hat wissenschaftlich bewiesen, dass Wasser Informationen speichert, auf menschliche Gefühle reagiert und mit anderen Stoffen kommunizieren kann. Eindrucksvoll demonstrierte Dr. Masaru Emoto diese Eigenschaften mit Hilfe seiner Wasserkristall-Fotografien. Wissenschaftlich belegt wurden die Studien unter anderem von Forschern der Universität Stuttgart. Hier ein Video über die Geheimnisse zu dem täglichen Wasser, welches wir täglich zu uns nehmen.
Unser Körper, der aus Flüssigkeiten besteht, nimmt Schwingungen auf
Unser Körper besteht aus ca. 70% Flüssigkeiten. Bei Babies sogar bis zu 90%. Flüssigkeiten gehen in Resonanz mit Schwingungen. Durch das Singen von Mantren wird z.B. die positive Schwingung des Mantras „Love, Peace & Harmony“ (Liebe, Frieden und Harmonie) von den Körperzellen aufgenommen. Auch die Wassermoleküle im Körper nehmen diese positiven Informationen auf und können dadurch die Selbstheilungskräfte im Körper aktivieren. Es gibt eine Studie von Dr. Masaru Emoto über die positive Wirkung von „Liebe“ auf Wassermoleküle.
Botschaften im Körper verändern
Wenn wir z.B. das Mantra „Love, Peace & Harmonie“ (Liebe, Frieden und Harmonie) singen, können wir somit die Botschaft, die wir in uns tragen, in Liebe, Frieden und Harmonie verändern. In unseren Meditationen und Veranstaltungen stellen wir immer wieder die beruhigende Wirkung von positiven Botschaften fest. Unsere Teilnehmer(innen) fühlen sich friedvoller und können den Alltagsstress besser bewältigen.
Das Mantra des größten Mitgefühls singen
Das altehrwürdige Mantra des großen Mitgefühls der Guan Yin, dem Buddha des Mitgefühls,ist besonders kraftvoll und kann Energie, Ausdauer, Vitalität und Willenskraft stärken, da es die Namen von 87 Buddhas rezitiert.
Zeit
Jeden Mittwoch 18:30-19:00 Uhr mit Natascha, Tel: +43 664 54 45 700
Nach Voranmeldung per E-Mail an natascha@soulpower.at oder WhatsApp
Wo?
Persönlich an verschiedenen Orten oder via Telefonkonferenz www.freeconferencecall.com
– Anleitung auf Deutsch durchlesen
Auf Anfrage auch bei euch! Jetzt Kontakt aufnehmen.
Einwahl per Telefon oder Skype
aus Österreich: (+43) (0) 126 505 00 oder
aus Deutschland: (+49) (0) 2219 8203 420 danach eingeben:
Zugangs-Code: erfolgt nach Anmeldung
Anmeldung
Jeder ist willkommen. Text des Mantras herunterladen: Mantra: Da Bei Zhou (pdf.)
Kosten
Freiwillige Spende zum Energieausgleich. Keine Vorkenntnisse notwendig.
Mantra
Das Da Bei Zhou Mantra ist ein Mantra der Guan Yin, dem Bodhisattwa des Mitgefühls. Vergleichbar mit Mutter Maria, beide stehen für Barmherzigkeit. Es wird gesagt, dass wenn man das Mantra chantet, sie kommt. Man kann sie dann bitten, dass sie bei den Herausforderungen des Lebens mit ihrer Kraft und Weisheit unterstützt. Hier kann man es auf YouTube anhören:
Hier ist das altehrwürdige heilsame Mantra auf Spotify kostenfrei zu finden: